tukkukauppa Optischer 200G-Transceiver

Heim / Produkte / Optischer 200G-Transceiver
Huangshan Optoray Communication Corp., Ltd.

Uraauurtava ja yritteliäs,
Yhdistä valokuitu tulevaisuuteen!

Optoray on Kiina Optischer 200G-Transceiver valmistaja ja Optischer 200G-Transceiver tukkumyyjä. Optoray tarjoaa täyden valikoiman Optischer 200G-Transceiver ja osakomponenttilaitteet 1 Gbps - 400 Gbps sovelluksilla, jotka kattavat datacomin, televiestinnän, videovalvonnan ja FTTX:n... ja paljon muuta. Vuonna 2007 Huangshanin talouskehitysalueella Anhuin maakunnassa perustettu T&K-keskus sijaitsee Shenzhenissä! Ensimmäinen vaihe kattaa 10 000 neliömetrin alueen. Tällä hetkellä meillä on jo kymmeniä asiaankuuluvia patentteja ja olemme läpäisseet ISO9001:2015 laatujärjestelmän sertifioinnin ja FCC-, CE-, RoHS-testisertifioinnin.

Huangshan Optoray Communication Corp., Ltd.
yrityksen etu

Meidän etumme

  • Anpassung

    Anpassung

    Wir verfügen über ein hervorragendes Forschungs- und Entwicklungsteam und können Produkte gemäß den Anforderungen der Kunden entwickeln und produzieren.

  • Kosten

    Kosten

    Basierend auf einer eigenen Fabrik, einer guten Partnerschaft mit einer Lieferkette und starker politischer Unterstützung durch die Regierung kann Optoray einen wettbewerbsfähigen Preis erzielen.

  • Qualität

    Qualität

    Gut ausgebildeter Bediener, stabiles Personal, fortschrittliche Testausrüstung, perfektes Messsystem und strenge Qualitätsrichtlinien, um qualitativ hochwertige Produkte zu garantieren.

  • Kapazität

    Kapazität

    Unsere jährliche Produktionskapazität liegt bei über 3 Millionen Stück/Jahr. Wir können diese auf Basis unserer ATE-Plattform schnell steigern.

  • Service

    Service

    Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung hochwertiger Produkte für Top-End-Märkte. Unsere Produkte entsprechen internationalen Standards und werden hauptsächlich nach Europa, Amerika, Korea und in andere Länder auf der ganzen Welt exportiert.

  • Sendung

    Sendung

    Wir sind nur 10 Kilometer vom Flughafen Huangshan entfernt, es ist sehr bequem und effizient, Waren in jedes andere Land zu versenden.

Luotettava ja kypsä kunnia

kunnia

  • 2022 ISO9001-Zertifizierung
  • Zertifizierung des Arbeitsschutzmanagementsystems
  • Zertifizierung des Umweltmanagementsystems
  • CE-Zertifizierungszertifikat
  • CE-EMV
  • CE-EMV
Uutiset päivitykset

Seuraa yrityksen uutisia ja tietoja ja opi alan trendeistä.

Optischer 200G-Transceiver Alan osaaminen

In welchen konkreten Anwendungsszenarien schneidet der optische 200G-Transceiver besonders gut ab?


Mit dem Aufkommen des Big-Data-Zeitalters ist die Nachfrage nach Datenübertragung mit hoher Geschwindigkeit und hoher Bandbreite immer wichtiger geworden. Insbesondere in Bereichen wie Rechenzentren, Cloud Computing und 5G-Kommunikation wird die Nachfrage nach leistungsstarken optischen Modulen immer dringlicher. Der optische 200G-Transceiver hat als leistungsstarkes optisches Kommunikationsübertragungsmedium in vielen spezifischen Anwendungsszenarien eine besonders hervorragende Leistung gezeigt.
In Anwendungsszenarien für Rechenzentren erbringen optische 200G-Transceiver eine besonders gute Leistung. Als Verteilungszentrum für große Datenmengen stellen Rechenzentren extrem hohe Anforderungen an die Datenübertragungsrate und Bandbreite. Aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit und hohen Dichte sind optische 200G-Module die ideale Wahl für die interne optische Verbindung in Rechenzentren. Ob es sich um die Kurzstrecken-Hochgeschwindigkeitsübertragung von aktiven optischen 200G-AOC-Kabeln in Rechenzentren oder den Einsatz optischer 200G-QSFP-DD-Module in Szenarien handelt, in denen der Datenverkehr im Rechenzentrum schnell wächst, sie demonstrieren die hervorragende Leistung optischer 200G-Module voll und ganz im Bereich Rechenzentren.
In Netzwerkszenarien mit anspruchsvollen Latenzanforderungen wie Hochfrequenztransaktionen erbringen optische 200G-Module ebenfalls eine gute Leistung. Aufgrund seines Designs mit geringer Latenz kann die Signalübertragungsverzögerung während der Netzwerkübertragung erheblich reduziert werden, wodurch die Anforderungen von Anwendungen wie dem Hochfrequenzhandel erfüllt werden, die eine Echtzeitreaktion erfordern. Dies ist zweifellos ein großer Vorteil für Branchen wie Finanzen und Telekommunikation und kann die Effizienz der Geschäftsabwicklung erheblich verbessern.
In Anwendungsszenarien wie der Metro-DCI-Fernverbindung und dem 5G-Backhaul werden auch 200G-optische Module häufig verwendet. Beispielsweise verfügt das optische 200G-QSFP56-ER4-Modul über ein 4-Kanal-Vollduplex-Transceiver-integriertes Moduldesign zur Unterstützung der Übertragung über große Entfernungen mit einer maximalen Übertragungsentfernung von bis zu 40 km und erfüllt damit die Anforderungen der Metro-DCI-Fernverbindung. Gleichzeitig übernimmt es die gängige optische 4-Wege-WDM-Engine-Architektur des Marktes, die es ihm auch ermöglicht, eine hervorragende Leistung im 5G-Backhaul und anderen Szenarien zu erzielen.
Das optische 200G-Modul wurde auch hinsichtlich Stromverbrauch und Wärmeableitung optimiert. Das stromsparende Design ermöglicht eine stabile Leistung im Langzeitbetrieb und senkt gleichzeitig die Betriebskosten des Rechenzentrums. Das hervorragende Wärmeableitungsdesign löst effektiv das Überhitzungsproblem, das auftreten kann, wenn das optische Modul unter hoher Last betrieben wird, und gewährleistet so die Stabilität und Zuverlässigkeit des optischen Moduls.

Wie funktioniert der optische 200G-Transceiver in tatsächlichen Anwendungen?


Aus Sicht der Übertragungsrate können optische 200G-Transceiver in praktischen Anwendungen eine schnelle und stabile Datenübertragung erreichen. Es nutzt fortschrittliche optische Technologie und Schaltungsdesign, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Signalübertragung sicherzustellen. Ob es um den Datenaustausch innerhalb eines Rechenzentrums oder die Datenübertragung in großen Netzwerken wie Stadtnetzen und Backbone-Netzwerken geht, optische 200G-Module können damit problemlos umgehen und bieten Benutzern effiziente und stabile Datenübertragungsdienste.
Auch hinsichtlich der Bandbreite schneiden optische 200G-Module gut ab. Mit der Verbreitung von Cloud Computing, hochauflösendem Video, Echtzeitkommunikation und anderen Anwendungen steigt der Bedarf an Netzwerkbandbreite weiter. Optische 200G-Module können ausreichende Bandbreitenressourcen bereitstellen, um den Anforderungen verschiedener Anwendungsszenarien gerecht zu werden. Ganz gleich, ob es sich um den Bau eines großen Rechenzentrums oder die Durchführung einer hochauflösenden Videokonferenz handelt, der optische 200G-Transceiver kann eine leistungsstarke Bandbreitenunterstützung bieten, um den reibungslosen Ablauf des Netzwerks sicherzustellen.
In praktischen Anwendungen zeigen optische 200G-Module auch eine gute Kompatibilität und Skalierbarkeit. Es kann nahtlos mit vielen verschiedenen Arten von Geräten und Systemen verbunden werden, um eine flexible Netzwerkkonfiguration und -erweiterung zu ermöglichen. Ob es um die Kompatibilität mit vorhandener Netzwerkausrüstung oder die Unterstützung zukünftiger neuer Technologien geht, optische 200G-Module kommen damit problemlos zurecht und bieten Benutzern flexiblere und effizientere Netzwerklösungen.
Wir müssen auch auf die Leistung des optischen 200G-Transceivers hinsichtlich Stromverbrauch und Wärmeableitung achten. In praktischen Anwendungen nutzen optische 200G-Module fortschrittliche Energiespartechnologie und Wärmeableitungsdesign, wodurch Stromverbrauch und Wärme effektiv reduziert und gleichzeitig die Leistung sichergestellt werden können. Dadurch werden nicht nur die Betriebskosten der Geräte gesenkt, sondern auch die Stabilität und Zuverlässigkeit der Geräte verbessert.