OTQ-800G-DR8 Anbieter

OTQ-800G-DR8
Optischer 800G-Transceiver

OTQ-800G-DR8

Die steckbaren optischen Transceivermodule Optoray 800G OSFP unterstützen 800G-Ethernet- und InfiniBand-NDR-Datenraten. Dieses Portfolio umfasst SR8 100 m, DR8 500 m usw.
  • Parameter
  • Funktionen und Anwendungen
  • Rückmeldung
Beliebte Produkte

Optoray has a full series of optical transceiver modules SFP transceiver modules and sub-assembly devices from 1Gbps to 400Gbps, which application covers Datacom, Telecom, Video surveillance, and FTTX... And so on.

Huangshan Optoray Communication Corp., Ltd.

Gehen Sie voran,
Verbinden Sie Glasfaser mit der Zukunft!

Optoray ist China OTQ-800G-DR8 Anbieter von optischen Transceivern. Wir sind ein professionelles High-Tech-Unternehmen OTQ-800G-DR8 Optisches Transceivermodul und Unterkomponenten-F&E, Produktion und Vertrieb wurden 2007 in der Wirtschaftsentwicklungszone Huangshan, Provinz Anhui, mit dem F&E-Zentrum in Shenzhen gegründet! Die erste Phase umfasst eine Fläche von 10.000 Quadratmetern. Optoray ist ein professioneller Hersteller von OTQ-800G-DR8 Transceiver-Unternehmen Mit einem umfassenden Sortiment an optischen Transceivermodulen und Baugruppengeräten von 1 Gbit/s bis 400 Gbit/s decken die Anwendungen Datenkommunikation, Telekommunikation, Videoüberwachung, FTTX usw. ab. Mit unserem hervorragenden Wert in „Leistung, Qualität, Preis und Service“ haben wir viele wertvolle Kunden in China und Übersee wie Nordamerika, Südkorea, Indien und Vietnam! Derzeit verfügen wir bereits über Dutzende relevanter Patente und haben die ISO9001:2015-Qualitätssystemzertifizierung sowie die FCC-, CE- und RoHS-Testzertifizierung bestanden.

Huangshan Optoray Communication Corp., Ltd.
Vertrauenswürdige und reife Ehre

Ehre

  • 2022 ISO9001-Zertifizierung
  • Zertifizierung des Arbeitsschutzmanagementsystems
  • Zertifizierung des Umweltmanagementsystems
  • CE-Zertifizierungszertifikat
  • CE-EMV
  • CE-EMV
Nachrichten Update

„Verfolgen Sie Unternehmensnachrichten und Informationen und erfahren Sie mehr über Branchentrends.“

Optischer 800G-Transceiver Branchenkenntnisse

Wie stellen Anbieter optischer 800G-Transceiver sicher, dass optische 800G-Module eine gute Kompatibilität und Interoperabilität aufweisen?


Mit der rasanten Entwicklung der Informationstechnologie steigen auch die Anforderungen an die Geschwindigkeit der Datenübertragung stetig. In diesem Zusammenhang sind die Leistungsstabilität und Zuverlässigkeit optischer 800G-Module als Schlüsselkomponente der Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung besonders wichtig. Für Anbieter optischer 800G-Module ist die Sicherstellung einer guten Kompatibilität und Interoperabilität der Produkte nicht nur eine Grundvoraussetzung zur Deckung der Marktnachfrage, sondern auch der Schlüssel zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Produkte und zur Gewinnung des Kundenvertrauens.
Anbieter optischer 800G-Transceiver müssen Kompatibilitäts- und Interoperabilitätsaspekte während der Produktentwicklungsphase umfassend berücksichtigen. Dazu gehört ein tiefgreifendes Verständnis der Industriestandards und technischen Spezifikationen, um sicherzustellen, dass die Produkte so konzipiert sind, dass sie den relevanten internationalen und nationalen Standards entsprechen. Gleichzeitig ist es auch notwendig, den Zielmarkt ausreichend zu recherchieren, um die tatsächlichen Bedürfnisse verschiedener Gerätehersteller und -benutzer zu verstehen und so ein Höchstmaß an Kompatibilität im Produktdesign zu erreichen.
Während des Produktionsprozesses müssen Lieferanten die Produktqualität streng kontrollieren, um sicherzustellen, dass jedes versendete optische Modul den Designanforderungen entspricht. Dazu gehören die Verwendung hochwertiger Rohstoffe, fortschrittliche Produktionsprozesse und strenge Qualitätskontrollprozesse. Durch eine strenge Qualitätskontrolle können Kompatibilitäts- und Interoperabilitätsprobleme, die durch Produktqualitätsprobleme verursacht werden, minimiert werden.
Neben der Qualität des Produkts selbst müssen Lieferanten auch einen umfassenden Kundendienst und technischen Support bieten. Wenn Benutzer während der Nutzung auf Kompatibilitäts- und Interoperabilitätsprobleme stoßen, können Anbieter schnell reagieren und effektive Lösungen anbieten. Dies kann nicht nur die dringenden Bedürfnisse der Benutzer erfüllen, sondern auch das Vertrauen und die Zufriedenheit der Benutzer mit dem Produkt stärken.
Darüber hinaus können Lieferanten durch den Aufbau enger Kooperationsbeziehungen mit Partnern gemeinsam technologische Innovationen und Fortschritte vorantreiben. Durch die gemeinsame Nutzung von Ressourcen und technologischen Errungenschaften können die Forschung und Entwicklung sowie die Förderung neuer Produkte beschleunigt und das technische Niveau und die Marktwettbewerbsfähigkeit der gesamten Branche verbessert werden.

Welche Optimierungsmaßnahmen haben Hersteller von optischen 800G-Transceivern hinsichtlich des Stromverbrauchs und der Wärmeableitung von optischen 800G-Modulen ergriffen?


Im Zuge der rasanten Entwicklung der Kommunikationsbranche werden optische 800G-Module mit ihrer hervorragenden Übertragungsleistung nach und nach zu einer Schlüsselkraft im Bereich der Datenübertragung. Mit der Verbesserung der Leistung sind jedoch die Probleme mit dem Stromverbrauch und der Wärmeableitung, die optische Module während des Betriebs verursachen, immer deutlicher geworden. Um den stabilen Betrieb optischer Module sicherzustellen und deren Lebensdauer zu verlängern, haben die Hersteller optischer 800G-Transceiver eine Reihe von Optimierungsmaßnahmen hinsichtlich Stromverbrauch und Wärmeableitung ergriffen.
Im Hinblick auf den Stromverbrauch reduzieren Hersteller den Energieverbrauch optischer Module während des Betriebs durch die Optimierung des Schaltungsdesigns. Insbesondere nutzen sie fortschrittliche Low-Power-Chips und hocheffiziente Energieverwaltungstechnologie, um unnötigen Energieverbrauch zu reduzieren. Gleichzeitig haben die Hersteller auch eine verfeinerte Stromverbrauchssteuerung für verschiedene Arbeitsmodi optischer Module implementiert, um sicherzustellen, dass der niedrigste Stromverbrauch erreicht wird und gleichzeitig die Leistungsanforderungen erfüllt werden.
Im Hinblick auf die Wärmeableitung haben die Hersteller verschiedene technische Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass optische Module im Betrieb eine gute Wärmeableitungsleistung aufrechterhalten können. Erstens optimierten sie die interne Struktur des optischen Moduls und verbesserten die Wärmeübertragungseffizienz durch sinnvolles Layout und Wärmeableitungskanaldesign. Zweitens verwenden Hersteller auch effiziente Wärmeableitungsmaterialien, wie zum Beispiel Metallmaterialien mit guter Wärmeleitfähigkeit und Heatpipe-Technologie, um die Wärmeableitung zu beschleunigen. Darüber hinaus haben einige Hersteller auch intelligente Kühlsysteme eingeführt, die die Temperaturänderungen optischer Module überwachen und die Geschwindigkeit der Kühlventilatoren automatisch anpassen, um eine präzise Wärmeableitung zu erreichen.
Zusätzlich zu den oben genannten technischen Mitteln konzentrieren sich die Hersteller auch auf die Verbesserung der thermischen Designfähigkeiten optischer Module insgesamt. Sie bewerteten und optimierten die thermische Leistung des optischen Moduls umfassend durch eine Kombination aus Simulationsanalyse und experimenteller Verifizierung. Gleichzeitig haben die Hersteller auch die Zusammenarbeit mit Geräteherstellern verstärkt, um gemeinsam Wärmeableitungslösungen für optische Module zu formulieren und zu optimieren und so gute Wärmeableitungseffekte in praktischen Anwendungen sicherzustellen.
Hersteller optischer 800G-Transceiver haben eine Reihe von Optimierungsmaßnahmen hinsichtlich Stromverbrauch und Wärmeableitung ergriffen, um den stabilen Betrieb des optischen Moduls sicherzustellen und seine Lebensdauer zu verlängern. Diese Maßnahmen verbessern nicht nur die Leistung und Zuverlässigkeit optischer Module, sondern unterstützen auch nachhaltig die Entwicklung der gesamten Kommunikationsbranche.