800G OSFP DAC Anbieter

800G OSFP DAC
Optischer DAC-Transceiver

800G OSFP DAC

Um mit den Anforderungen höherer Leistung und zunehmender Speicherbusbandbreite Schritt zu halten, arbeiten die Optoray-Designer an der Überarbeitung, Erweiterung und Aktualisierung der Lösung. Die passive 0800-DPxM-Kabelbaugruppe von Optoray kann die OSFP-Leistung einer neuen Generation durch höhere Datentransferraten bieten. Gleichzeitig wählen Optoray O800-DPxM-Kabel ein doppelseitiges Drain-Kabel und eine selbstentwickelte PCBA, die geringe Verluste, weniger Skew und eine bessere NEXT.360-Grad-EMI-Crimp-Abschirmung und ein Gehäuse aus Zinkdruckguss sorgen für eine hohe Leistung des Produkts. Und das gesamte Design basiert auf den Industriestandardspezifikationen, wie z. B. der OSFP MSA-Spezifikation Rev. 1.91. Die hochwertigen Lösungen von Optoray bieten einen energieeffizienten Ersatz für aktive Stromverbindungen wie Glasfaserkabel für kurze Distanzen. Durch die Optimierung von Systemen für den Betrieb mit den passiven 0800-DPxM-Kupferkabeln von Optoay werden der Stromverbrauch und die EMl-Emissionen erheblich reduziert
  • Parameter
  • Funktionen und Anwendungen
  • Rückmeldung
Beliebte Produkte

Optoray has a full series of optical transceiver modules SFP transceiver modules and sub-assembly devices from 1Gbps to 400Gbps, which application covers Datacom, Telecom, Video surveillance, and FTTX... And so on.

Huangshan Optoray Communication Corp., Ltd.

Gehen Sie voran,
Verbinden Sie Glasfaser mit der Zukunft!

Optoray ist China 800G OSFP DAC Anbieter von optischen Transceivern. Wir sind ein professionelles High-Tech-Unternehmen 800G OSFP DAC Optisches Transceivermodul und Unterkomponenten-F&E, Produktion und Vertrieb wurden 2007 in der Wirtschaftsentwicklungszone Huangshan, Provinz Anhui, mit dem F&E-Zentrum in Shenzhen gegründet! Die erste Phase umfasst eine Fläche von 10.000 Quadratmetern. Optoray ist ein professioneller Hersteller von 800G OSFP DAC Transceiver-Unternehmen Mit einem umfassenden Sortiment an optischen Transceivermodulen und Baugruppengeräten von 1 Gbit/s bis 400 Gbit/s decken die Anwendungen Datenkommunikation, Telekommunikation, Videoüberwachung, FTTX usw. ab. Mit unserem hervorragenden Wert in „Leistung, Qualität, Preis und Service“ haben wir viele wertvolle Kunden in China und Übersee wie Nordamerika, Südkorea, Indien und Vietnam! Derzeit verfügen wir bereits über Dutzende relevanter Patente und haben die ISO9001:2015-Qualitätssystemzertifizierung sowie die FCC-, CE- und RoHS-Testzertifizierung bestanden.

Huangshan Optoray Communication Corp., Ltd.
Vertrauenswürdige und reife Ehre

Ehre

  • 2022 ISO9001-Zertifizierung
  • Zertifizierung des Arbeitsschutzmanagementsystems
  • Zertifizierung des Umweltmanagementsystems
  • CE-Zertifizierungszertifikat
  • CE-EMV
  • CE-EMV
Nachrichten Update

„Verfolgen Sie Unternehmensnachrichten und Informationen und erfahren Sie mehr über Branchentrends.“

Optischer DAC-Transceiver Branchenkenntnisse

Wie stellen Lieferanten optischer DAC-Transceiver die Integrität und Genauigkeit der Daten während des Konvertierungsprozesses optischer DAC-Module sicher?


Mit der rasanten Entwicklung der Informationstechnologie spielt die optische Kommunikationstechnik eine immer wichtigere Rolle im Bereich der Datenübertragung. Als Schlüsselkomponente im optischen Kommunikationssystem spielt der optische DAC-Transceiver (optisches Digital-Analog-Wandler-Modul) eine entscheidende Rolle bei der Datenkonvertierung. Daher müssen Anbieter optischer DAC-Transceiver eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um die Integrität und Genauigkeit der Daten während des Konvertierungsprozesses sicherzustellen.
Lieferanten von optischen DAC-Transceivern müssen strikt auf die Auswahl hochwertiger Rohstoffe und Komponenten achten. Hochwertige Rohstoffe sind die Grundlage für die Herstellung hochwertiger optischer DAC-Module, während präzise Komponenten die Stabilität der Daten während des Konvertierungsprozesses gewährleisten. Lieferanten sollten langfristige Beziehungen zu seriösen Lieferanten aufbauen und regelmäßige Qualitätsprüfungen von Rohstoffen und Komponenten durchführen, um sicherzustellen, dass sie strenge Leistungsstandards erfüllen.
Lieferanten müssen fortschrittliche Produktionsprozesse und -technologien einführen. Die moderne optische Kommunikationstechnik stellt extrem hohe Anforderungen an den Herstellungsprozess und die Technologie optischer DAC-Module. Lieferanten sollten erhebliche Ressourcen in Forschung und Entwicklung investieren und fortschrittliche Produktionsausrüstung und -technologie einsetzen, um die Genauigkeit und Konsistenz der optischen DAC-Module während des Herstellungsprozesses sicherzustellen. Gleichzeitig sollten Lieferanten ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem einrichten und den Produktionsprozess streng überwachen und steuern, um die Produktqualität sicherzustellen.
Lieferanten optischer DAC-Transceiver müssen außerdem strenge Tests und Verifizierungen durchführen. Nachdem der optische DAC-Transceiver hergestellt wurde, sollte der Lieferant eine Reihe von Test- und Verifizierungsarbeiten durchführen, um sicherzustellen, dass seine Leistung den Standards entspricht. Zu diesen Tests gehören unter anderem Funktionstests, Leistungstests, Stabilitätstests usw. Durch diese Tests können Lieferanten potenzielle Probleme rechtzeitig erkennen und beheben und so die Integrität und Genauigkeit der Daten während des Konvertierungsprozesses optischer DAC-Module sicherstellen.
Zusätzlich zu den oben genannten Maßnahmen sollten Lieferanten optischer DAC-Transceiver auch einen umfassenden Kundendienst und technischen Support bieten. Während der Nutzung können beim Kunden verschiedene Probleme auftreten oder er benötigt technische Unterstützung. Lieferanten sollten ein professionelles Kundendienstteam aufbauen, um zeitnah auf Kundenbedürfnisse zu reagieren und effektive Lösungen bereitzustellen. Dies erhöht nicht nur das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kunden, sondern hilft auch den Lieferanten, ihre Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit am Markt zu steigern.

Wie gestalten Hersteller optischer DAC-Transceiver die Eigenschaften des geringen Stromverbrauchs optischer DAC-Module?


Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Kommunikationstechnik spielen optische Kommunikationsmodule eine immer wichtigere Rolle bei der Datenübertragung. Als Schlüsselkomponente weist der optische DAC-Transceiver ein besonders kritisches Gleichgewicht zwischen Leistung und Stromverbrauch auf. Der geringe Stromverbrauch verlängert nicht nur die Lebensdauer des Geräts und senkt die Betriebskosten, sondern trägt auch dazu bei, die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Systemstabilität zu verbessern. Daher werden Hersteller optischer DAC-Transceiver während des Designprozesses besonderes Augenmerk auf die Eigenschaften des niedrigen Stromverbrauchs legen und diese optimieren.
Hersteller optischer DAC-Transceiver werden auf der Ebene des Chipdesigns beginnen und eine Chiparchitektur und -technologie mit geringem Stromverbrauch übernehmen. Sie werden Chips mit einem hohen Energieverbrauchsverhältnis wählen und unnötige Leistungsverluste reduzieren, indem sie das Schaltungslayout und die Komponentenauswahl im Chip optimieren. Gleichzeitig werden die Hersteller auch fortschrittliche Verpackungstechnologie einsetzen, um den Stromverbrauch zwischen dem Chip und externen Schaltkreisen zu reduzieren.
Beim Schaltungsdesign werden Hersteller eine Reihe energiesparender Technologien und Strategien einsetzen. Sie werden beispielsweise dynamische Spannungs- und Frequenzskalierungstechnologie verwenden, um die Spannung und Frequenz des Moduls an Änderungen in der Arbeitslast anzupassen und so den Stromverbrauch zu senken. Darüber hinaus wird der Energieverlust während des Wandlungsprozesses durch die Optimierung des Signalverarbeitungsalgorithmus reduziert. Gleichzeitig werden sich die Hersteller auch auf das Power-Management-Design konzentrieren, um die Stabilität und Effizienz der Stromversorgung sicherzustellen und Energieverschwendung zu vermeiden.
Hersteller werden auch die Einführung energieeffizienter Treiberschaltungen und Schnittstellendesigns in Betracht ziehen. Sie wählen Treiberchips mit geringem Energieverbrauch, optimieren das Layout und die Verbindungsmethoden von Schnittstellenschaltungen und reduzieren den Leistungsverlust an der Schnittstelle. Diese Maßnahmen tragen nicht nur dazu bei, den Gesamtstromverbrauch des optischen DAC-Transceivers zu reduzieren, sondern verbessern auch die Gesamtenergieeffizienz des Systems.
Schließlich führen die Hersteller während der Produktproduktions- und Testphase strenge Stromverbrauchstests an optischen DAC-Modulen durch. Mithilfe professioneller Testgeräte und -methoden messen sie die Stromverbrauchsleistung des Moduls unter verschiedenen Arbeitsbedingungen und nehmen auf der Grundlage der Testergebnisse gezielte Optimierungen vor. Durch kontinuierliche Tests und Verbesserungen können Hersteller sicherstellen, dass optische DAC-Module in praktischen Anwendungen hervorragende Eigenschaften bei geringem Stromverbrauch aufweisen.