+86-0559-5290604
Im Zeitalter der sich rasant entwickelnden Informationstechnologie ist eine schnelle und effiziente Datenübertragung zu einer Grundvoraussetzung für den Netzwerkaufbau geworden. SFP28 25G LR 10 km Optische Module als wichtige Komponente in der modernen Netzwerkarchitektur werden aufgrund ihrer Leistung und vielfältigen Anwendungsszenarien nach und nach zur bevorzugten Lösung in Bereichen der Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung wie Rechenzentren und 5G-Netzwerken.
Das optische Modul SFP28 25G LR 10 km ist ein leistungsstarkes optisches Schnittstellenmodul für die Fernübertragung. Es verwendet das SFP28-Gehäuse und unterstützt eine Datenübertragungsrate von 25 Gbit/s bei einer Übertragungsentfernung von bis zu 10 Kilometern. Die Betriebswellenlänge des Moduls beträgt 1310 nm, es nutzt zwei LC-Schnittstellen, ist mit einem DFB-Laser und einem PIN-Fotodetektor ausgestattet und verfügt über eine integrierte CDR-Schaltung im Empfangskanal, um die Stabilität und hohe Geschwindigkeit der Datenübertragung sicherzustellen. Sein maximaler Stromverbrauch beträgt weniger als 1 W und die verwendeten Materialien entsprechen den RoHS-Umweltstandards, was sowohl umweltfreundlich als auch energiesparend ist.
Technische Eigenschaften des optischen Moduls SFP28 25G LR 10 km
Hochgeschwindigkeitsübertragung: Das optische Modul SFP28 25G LR 10 km unterstützt eine Datenübertragungsrate von 25,78 Gbit/s. Im Vergleich zu herkömmlichen optischen Modulen wurde die Übertragungsgeschwindigkeit erheblich verbessert und kann den Anforderungen moderner Hochgeschwindigkeitsnetzwerke besser gerecht werden.
Fernübertragung: Durch die Singlemode-Glasfaser OS2 kann die Übertragungsentfernung dieses Moduls 10 Kilometer erreichen und bietet so eine zuverlässige Garantie für die Datenübertragung zwischen großen Rechenzentren und Fernstandorten.
Hohe Stabilität: Durch die Verwendung eines fortschrittlichen DFB-Lasers und eines PIN-Fotodetektors sowie einer integrierten CDR-Schaltung wird die Stabilität und Genauigkeit der Datenübertragung effektiv verbessert.
Umweltschutz und Energieeinsparung: Der maximale Stromverbrauch dieses Moduls beträgt weniger als 1 W und die verwendeten Materialien entsprechen den RoHS-Umweltstandards, was nicht nur den Energieverbrauch senkt, sondern auch die Umweltverschmutzung verringert.
Weit verbreitet: Das optische Modul SFP28 25G LR 10 km entspricht den Standards SFP28 MSA, IEEE 802.3cc 25GBASE-LR Ethernet und CPRI/eCPRI und kann in großem Umfang in 25G-Ethernet, 5G-Fronthaul-CPRI/eCPRI-Netzwerken und anderen Szenarien eingesetzt werden.
Anwendungsszenarien des optischen Moduls SFP28 25G LR 10 km
Verbindung von Rechenzentren: In großen Rechenzentren können optische SFP28 25G LR 10 km-Module für die Fernverbindung zwischen Servern und Switches verwendet werden, um die Effizienz und Stabilität der Datenübertragung zu verbessern.
5G-Fronthaul-Netzwerk: Beim Aufbau von 5G-Netzwerken kann dieses Modul für die Verbindung unter Basisstationstürmen und Glasfaser-Direktverbindungsszenarien zwischen Standorten mit großen Entfernungen oder AUUs mit größeren Verbindungsverlusten und Zugangstechnikräumen verwendet werden und bietet so eine schnelle und effiziente Möglichkeit für 5G-Netzwerke . Bieten Sie starke Unterstützung für die Entwicklung.
Andere Hochgeschwindigkeitsnetzwerke: Zusätzlich zu Rechenzentren und 5G-Netzwerken können optische SFP28 25G LR 10 km-Module auch in anderen Szenarien verwendet werden, die eine Hochgeschwindigkeits- und Ferndatenübertragung erfordern, wie z. B. Hochfrequenzhandel, Cloud Computing usw andere Bereiche.
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Informationstechnologie wird der Bedarf an schneller und effizienter Datenübertragung weiter steigen. Mit seiner Leistung und seinem breiten Spektrum an Anwendungsszenarien wird das optische Modul SFP28 25G LR 10 km eine wichtigere Rolle im zukünftigen Netzwerkaufbau spielen. Da die CRAN-Einsatzanforderungen der Betreiber steigen, wird auch die Nachfrage nach farbigen optischen Modulen mit Wellenlängenmultiplex weiter steigen. Farbige optische 25G-CWDM-Module könnten zum Mainstream werden und mehr Auswahl und Möglichkeiten für die Netzwerkübertragung bieten.